Einleitung: Die Zeituhr tickt: Seit dem 8. Juli
2010 gilt
die neugefasste „EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz
von Gebäuden“. Nach ihrem Zeitplan und Vorgaben muss auch
Deutschland seine Gebäudevorschriften aktualisieren, wie die
Energieeinsparverordnung (EnEV 2009). Die europäische Richtlinie
zielt verstärkt auf den Baubestand. Die EU verspricht sich
erhebliche Energieeinsparungen, wenn die Eigentümer ihre
Altbauten energieeffizient modernisieren. In diesem Artikel
erfahren Sie, welche Anforderungen sich durch die EU-Richtlinie
für Bestandsgebäude in Deutschland ändern könnten und welche
fachlichen Fragen auch weiterhin ungelöst bleiben.
Wer im Altbau sitzt …
Europäische
Gebäuderichtlinie 2010
Energieeffizientere Gebäude
Energieausweis im
Baubestand
Fachliche Fragezeichen
bleiben
Fazit:
Chancen für Sanierer und Fachleute
Quellenhinweise

Über EnEV-online:
Seit zehn Jahren betreibt Melita
Tuschinski, Freie Architektin in Stuttgart, das Fachportal
www.EnEV-online.de und schlägt damit die Brücke von der
Energieeinsparverordnung in die Praxis. Ihren kostenfreien
Newsletter erhalten alle zwei Wochen rund 12.000 Abonnenten. Im
Rahmen von Online-Workshops beantworten Experten auf
www.EnEV-online.de Praxisfragen zum Energieausweis und zur EnEV.
Aktuelle Media-Daten: Zielgruppe, Themen, Reichweite
Über die Autorin:
 |
Melita Tuschinski
Diplom-Ingenieurin / Master of Architecture
University of Texas at Austin, USA
Freie Architektin in Stuttgart
Herausgeberin Fachportal www.EnEV-online.de |
Melita Tuschinski ist Architektin mit Studium
und Praxiserfahrung in Rumänien, Deutschland, USA und England - in
Architekturbüros sowie in der Aus- und Weiterbildung von Architekten. Drei Leidenschaften haben
ihren Berufsweg begleitet: energie-effiziente Architektur,
computer-basierte Praxishilfen sowie das Internet als neue
Kommunikations-Chance.
Seit 1996 ist Melita Tuschinski in Stuttgart als
Freie Architektin selbstständig tätig. Ihr Büro ist heute spezialisiert
auf „energie-effiziente Architektur mit Internet-Medien“. In
Online-Workshops und Informations-Systemen sowie in Fachzeitschriften und Veranstaltungen informiert sie zu
aktuellen Themen der energie-effizienten Architektur. Seit 1999 betreut
Melita Tuschinski das Fachportal zur Energieeinsparverordnung
EnEV-online.de als Herausgeberin, Autorin und und Redakteurin.
www.tuschinski.de

Wer im Altbau sitzt …
Europäische
Gebäuderichtlinie 2010
Energieeffizientere Gebäude
Energieausweis im
Baubestand
Fachliche Fragezeichen
bleiben
Fazit:
Chancen für Sanierer und Fachleute
Quellenhinweise
|